Heimische Kräuter und Bäume: Altes Wissen und Geschichten rund um ihre Verwendung und Wirkung

Tauche ein in die faszinierende Welt heimischer Wildpflanzen! In diesem praxisorientierten Tagesseminar lernst du acht ausgewählte Kräuter, Bäume und Sträucher in ihrer ganzen Tiefe kennen – vom sicheren Erkennen über kulinarische und heilkundliche Anwendungen bis hin zu altem Pflanzenwissen und mythologischen Geschichten.
Dieses Seminar richtet sich an Erwachsene, Naturinteressierte und Multiplikator*innen, die ihr Wissen vertiefen und weitergeben möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Neugier und Freude an der Natur genügen!
Wir begeben uns auf eine gemeinsame Exkursion in die Natur, sammeln achtsam Pflanzen und lernen Sie in Theorie und Praxis kennen, indem wir Rezepte ausprobieren und natürlich auch verkosten.
Der Workshop ist als D-Modul in der Ausbildung zum staatl. zert. Wald-Pädagogen anerkannt.
Ich biete den eintägigen Workshop an folgenden Terminen:
- 31.08.2025
- 01.09.2025
von jeweils 9 bis 17 Uhr auf dem Voßbarch-Gelände (Syltkuhlen 236) in Norderstedt an. Ein Workshop-Tag kostet 75 € zzg. 15 € Materialkosten. Für Getränke, Kaffee und einen Nachmittagssnack wird gesorgt!
Natur-Erlebnis-Kurs „Wo die wilden Bäume wohnen“

Dein Kind ist gerne draußen unterwegs, begeistert sich für jeden Käfer am Wegesrand und möchte mehr erfahren über Vogelstimmen, Wildpflanzen und die heimische Tierwelt? Leider kommt die Verbindung mit der Natur im stressigen Familien-Alltag oft zu kurz, daher habe ich folgendes Angebot für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren:
Wir erforschen „wo die wilden Bäume wohnen“, schleichen durch den Wald, gehen auf Spurensuche, genießen die Wärme und die üppige Natur im Frühling. Spiele spielen, schnitzen, Feuer machen gehört natürlich genauso dazu, wie die Herstellung von Ausrüstungsgegenständen, die wir für die kommenden Expeditionen brauchen.
Der Kurs findet immer samstags von 10 bis 14 Uhr statt. Wir treffen uns im Rantzauer Forst in Norderstedt.

Der Kurs (mit jeweils 4 Terminen) kostet 100 € pro Kind. Jedes weitere Geschwisterkind bezahlt nur 80 €!
Aktuell gibt es keine neuen Termine. Du kannst dein Kind aber gern schon mal vormerken lassen.
Eltern-Kind-Kurs: Die Sonntags-Schnitzerei

Ich habe schon viele male erlebt, wie sehr sich Kinder für das Thema Schnitzen begeistern und auch Erwachsene können meist gar nicht mehr aufhören, wenn sie sich mal wieder auf ein „Schnitzerlebnis“ einlassen.
Ich empfinde Schnitzen als fast schon meditativ: man kann seine Gedanken ziehen lassen und ist nur noch im Hier und Jetzt. Probiert es doch mal aus und leistet mir einen Sonntag Nachmittag beim Schnitzen Gesellschaft!
Ich biete einen Kurs für Kinder ab 8 Jahren mit jeweils einer Bezugsperson.
Dabei erlernt ihr die Schnitzregeln und grundlegende Schnitztechniken, mit denen ihr bestimmt schon tolle Dinge erschaffen könnt.
Wir treffen uns von 14 bis 17 Uhr auf dem Voßbarch-Gelände (Syltkuhlen 236) in Norderstedt. Der Kursnachmittag kostet 45 € für ein Kind und einen Erwachsenen. Für Schnitzmesser, Material und Getränke wird gesorgt!

Im Moment gibt es keine Termine. Du kannst dich bei Interesse aber gern vormerken lassen.
Einen Schnitt weiter: die kreative Schnitzwerkstatt

Wir nehmen uns einen ganzen Tag Zeit, um das Thema Schnitzen in all seinen Facetten zu erfahren.
Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene, die sich den Inhalten des Schnitz-Handwerks in Theorie und Praxis nähern möchten. Er ist auch für alle Menschen mit pädagogischem Hintergrund gedacht, die gern das Thema Schnitzen vertiefen möchten, um es evtl. in ihrem Bildungsangebot integrieren zu können.
Der Workshop ist als D-Modul in der Ausbildung zum staatl. zert. Wald-Pädagogen anerkannt.
Folgende Themen werden dabei behandelt:
Holz & Werkzeug Basics: Welche Hölzer eignen sich und welche Werkzeuge brauchst du?
Schnitztechniken lernen: Schälschnitt, Stoppschnitt & Co. – die Grundlagen des Schnitzens verständlich erklärt.
Alltagshelfer schnitzen: Gestalte deinen eigenen Kochlöffel, ein Buttermesser oder andere praktische Stücke. Probiere dich an Figuren oder anderen individuellen Projekten – werde kreativ!
Für Multiplikatoren gemacht: Einfacher Einstieg ins Schnitzen, um andere Menschen anleiten zu können.
Ich biete den eintägigen Workshop an folgenden Terminen:
- 07.09.2025
- 09.11.2025
von jeweils 9 bis 17 Uhr auf dem Voßbarch-Gelände (Syltkuhlen 236) in Norderstedt an. Ein Workshop-Tag kostet 75 € für eine Person. Für verschiedene Schnitzmesser, Material, Getränke, Kaffee und einen Nachmittagssnack wird gesorgt!